Hallo, Beikost!
ab 16. Lebenswoche

Bist du bereit für den nächsten großen Schritt mit deinem Baby?
Entdecke den einfachen Weg in die gesunde Beikost-Zeit! Der Start in die Beikost-Zeit ist ein aufregendes Kapitel – aber auch eines, das viele Fragen aufwirft. Mit diesem Kurs wird dieser Übergang nicht nur einfach, sondern auch entspannt und sicher für dich und dein Baby.
In diesem 90-minütigen Kurs lernst du alles, was du über die Einführung der Beikost wissen musst – fundiert, praxisnah und alltagstauglich.
Egal, ob du dir unsicher bist, wann der richtige Zeitpunkt ist, welche Lebensmittel geeignet sind oder ob du lieber selbst kochen oder Gläschen verwenden möchtest: Kathi Puth, Ernährungswissenschaftlerin mit über 20 Jahren Erfahrung, begleitet dich Schritt für Schritt – auch nach dem Kurs!
Das erwartet dich im Kurs:
- Wann ist mein Baby bereit für Beikost?
- Wie führst du Brei ein? Welche Sorten sind ideal für den Start?
- Was tun bei Allergien, Unverträglichkeiten oder Neurodermitis?
- Milch und Beikost: Wie viel braucht dein Baby noch?
- Praktische Tipps für selbstgemachten Brei oder Fertiggläschen.
- Baby Led Weaning – eine Alternative?
- Wie stärkst du Babys Darmmikrobiom und Immunsystem?
Der Kurs ist sowohl vor Ort in Künzell als auch online verfügbar, sodass du flexibel teilnehmen kannst.
Mach dir keine Sorgen mehr und starte entspannt in die Beikost-Zeit! Mit „Hallo, Beikost!“ bekommst du das Wissen und die Sicherheit, die du brauchst, um dein Baby gesund und glücklich zu ernähren.
Sichere dir jetzt deinen Platz und freue dich auf eine spannende gemeinsame 3-monatige Reise!
Inklusive bei allen Kursvarianten:
- 3 Monate Support von Kathi
- Zugang mamiCommunity & “Babbeltreff”
- 90 Minuten Kurs (online oder vor Ort)
- E-Book zum Nachlesen
- Kleines hochwertiges Beikost-Starter-Set
Hallo, Beikost! – Dein 90 Minuten-Kurs für einen gelungenen Start in die Beikostzeit
Die ersten Schritte in die Welt der Beikost
Der 5. bis 7. Monat markiert den Beginn eines aufregenden neuen Kapitels in der Ernährung deines Babys: die Beikost. In unserem Kurs “Hallo, Beikost!” begleitet dich Ernährungsexpertin Kathi durch diesen spannenden Übergang und liefert dir alle wichtigen Informationen, um deinem kleinen Wirbelwind den besten Start in die feste Nahrung zu ermöglichen. Mit einem klaren Fokus auf die aktuellen Empfehlungen und praxisnahen Tipps hilft dir der Kurs, Mythen zu entkräften und altes Wissen zu aktualisieren – alles verständlich und einfach erklärt. Der Kurs ist bundesweit verfügbar, ob du nun in München, Hamburg, Berlin oder Frankfurt wohnst, du kannst jederzeit auf unser Expertenwissen zugreifen.
Wann ist mein Baby bereit für Beikost?
Einer der ersten Schritte im Beikostprozess ist die Frage: “Wann ist mein Baby reif für Beikost?” In unserem Kurs erfährst du, wie du die ersten Anzeichen der Beikostreife erkennst. Wir erklären, worauf du achten solltest und welche Entwicklungszeichen deinem Baby den Übergang zu fester Nahrung erleichtern. Du wirst lernen, wie du den richtigen Zeitpunkt findest, um deinem Baby die erste Portion Beikost anzubieten, ohne dabei Druck auszuüben.
Aktuelle Beikostempfehlungen und geeignete Lebensmittel
Welche Lebensmittel sind für dein Baby geeignet, wenn es an der Zeit ist, Beikost einzuführen? In unserem Kurs gehen wir detailliert auf die neuesten Empfehlungen zur Beikosteinführung ein. Wir erklären, welche Lebensmittel besonders gut für Babys im 5. bis 7. Monat geeignet sind und wie du diese abwechslungsreich und nährstoffreich kombinieren kannst. Du wirst erfahren, welche Breie du selbst kochen kannst und welche fertigen Gläschen eine gute Wahl sind.
Beikost bei speziellen Bedürfnissen: Allergien, Neurodermitis und mehr
Manche Babys haben besondere Bedürfnisse, wenn es um die Ernährung geht. Sei es aufgrund von Allergien, Neurodermitis oder besonderen Umständen wie Frühgeburt, Kaiserschnitt oder Flaschenmilchernährung – unser Kurs bietet dir wertvolle Informationen, wie du in diesen Fällen die Beikost optimal gestalten kannst. Wir geben dir praktische Tipps, wie du das Darmmikrobiom deines Babys stärkst und welche Lebensmittel in diesen besonderen Fällen besonders empfehlenswert sind.
Beikost bei Frühchen und Kaiserschnittbabys
Babys, die als Frühchen oder per Kaiserschnitt zur Welt kommen, benötigen oft besondere Beachtung bei der Beikosteinführung. In unserem Kurs erklären wir, wie du diese Umstände in den Beikostprozess einfließen lassen kannst und welche besonderen Maßnahmen notwendig sind, um deinem Baby eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu bieten. Mit unseren Expertenhinweisen wirst du sicherstellen, dass dein Baby die richtige Unterstützung bekommt.
Wie du dich auf die Beikostreise vorbereitest
Die Beikosteinführung ist eine große Veränderung für dein Baby – und für dich als Elternteil. Um diesen Übergang so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten, bereitet dich Kathi auf alle Aspekte vor: von der richtigen Zubereitung von Breien über die Auswahl der besten Gläschen bis hin zum Umgang mit möglichen Schwierigkeiten, die beim Einstieg in die Beikost auftreten können.
Warum dieser Kurs wichtig für dich ist
In nur 90 Minuten erhältst du alle relevanten Informationen, die du für einen erfolgreichen Beikoststart benötigst. Unsere Expertin Kathi sorgt dafür, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps und Anleitungen erhältst, die dir helfen, im Alltag als Elternteil souverän zu agieren. Und das Beste: Der Kurs ist bundesweit verfügbar, sodass du ihn von überall in Deutschland aus buchen kannst – ob du in Stuttgart, Düsseldorf oder Leipzig lebst.
Jetzt für den Kurs “Hallo, Beikost!” anmelden
Nutze die Gelegenheit, dich mit dem besten Wissen auszustatten und die Beikostzeit für dich und dein Baby zu einer positiven Erfahrung zu machen. Melde dich noch heute für den Kurs an und profitiere von Kathis Expertise – egal, ob du in Hannover, Bremen oder Berlin bist, der Kurs ist für dich immer zugänglich.