Sanftes Abstillen in der Nacht
ab 8. Monat

Sanftes nächtliches Abstillen – ein neuer Weg zu mehr Ruhe und Verbindung
Nächtliches Stillen ist viel mehr als Nahrungsaufnahme – es ist Nähe, Trost und Sicherheit. Doch irgendwann kommt bei vielen Müttern der Wunsch auf, diese Phase achtsam zu beenden. Vielleicht spürst du, dass du an deine Grenzen kommst oder dein Kind nachts öfter an die Brust will, obwohl es kaum noch trinkt. In diesem Kurs begleiten wir dich liebevoll auf dem Weg zum nächtlichen Abstillen – Schritt für Schritt, bindungsorientiert und ganz ohne Druck.
-
Was braucht mein Kind nachts wirklich?
-
Wissenschaftlich betrachtet: Hunger oder Gewohnheit?
-
In drei Schritten zum nächtlichen Abstillen – entspannt und achtsam
-
Warum du als Mama dabei so wichtig bist
-
Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Sanftes nächtliches Abstillen – Endlich wieder durchschlafen ohne schlechtes Gewissen
Du stillst nachts oder gibst die Flasche und bist müde, erschöpft – vielleicht sogar am Ende deiner Kräfte? Du fragst dich, ob dein Baby noch Hunger hat oder einfach nur Nähe sucht?
Dann bist du hier genau richtig.
In unserem Kurs „Sanftes nächtliches Abstillen – Endlich wieder schlafen!“ begleiten wir dich achtsam und Schritt für Schritt durch diesen sensiblen Übergang. Ganz ohne Tränen, ohne Druck – und immer in Verbindung mit deinem Kind.
Warum stillt mein Baby nachts – Hunger oder Gewohnheit?
Viele Eltern stellen sich diese Frage. Die gute Nachricht: Du bist nicht allein!
Ab einem gewissen Alter und mit fortgeschrittener Beikost ist das nächtliche Stillen und Milchfüttern oft keine Frage des Hungers mehr – sondern ein liebgewonnenes Einschlafritual.
Wir zeigen dir, wie du erkennst, wann dein Kind wirklich Hunger hat – und wann es einfach Nähe braucht.
In 3 Schritten zum sanften Abstillen in der Nacht
Unser Kurs basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden und jahrelanger Erfahrung aus der bindungsorientierten Elternberatung. Du lernst:
✅ Wie du dein Kind liebevoll auf das nächtliche Abstillen vorbereitest
✅ Welche Rituale wirklich helfen
✅ Wie du neue Wege zur nächtlichen Beruhigung findest – ganz ohne Brust oder Flasche
✅ Wie du mit Unsicherheiten, schlechtem Gewissen und Tränen umgehst
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum nächtlichen Abstillen?
Nicht nach Kalender – sondern nach Gefühl.
Wenn du innerlich spürst, dass es Zeit ist, etwas zu verändern, und dein Kind erste Reifezeichen zeigt, ist das ein guter Moment. Wir helfen dir, diesen Übergang achtsam und sicher zu gestalten – in eurem Tempo.
Warum dein Kind eine entspannte Bezugsperson braucht
Dein Kind orientiert sich in der Nacht an deiner Stimmung. Wenn du Ruhe ausstrahlst und liebevoll begleitest, kann sich dein Kind leichter lösen – auch von der Brust und Flasche.
Im Kurs lernst du, wie du deine emotionale Klarheit stärkst und so zum sicheren Hafen wirst, den dein Kind nachts braucht.
💡 Für wen ist der Kurs geeignet?
-
Für Mamas von Babys ab etwa dem 8. Monat bis weit ins Kleinkindalter
-
Für Eltern, die wieder mehr Schlaf brauchen
-
Für alle, die auf Schreienlassen, Druck und harte Methoden verzichten wollen
Jetzt starten – für ruhigere Nächte und mehr Energie am Tag
👉 Sichere dir jetzt deinen Zugang zum Kurs„Sanftes nächtliches Abstillen“
Mit liebevoll gestalteten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Unterstützung, wenn du sie brauchst.
🍼 Termine 2025 sind buchbar
💤 Mehr Schlaf für dich. Mehr Geborgenheit für dein Kind.